Hi, schön das du da bist. Mein Name ist Oliver Jacobs und nun erfährst du etwas mehr über mich :


Nach meinem Abschluss als Grafikdesigner, habe ich ein weiteres Studium als Architectural & Interior Designer abgeschlossen.

Bevor es für mich in das Berufsleben gehen sollte, wollte ich noch für eine begrenzte Zeit was anderes machen. So bin ich bei einem großen Schwedischen Möbelhaus in Köln gelandet. Da es mit Einrichtung zu tun hatte und ich nun direkt am Menschen war, fand ich das eine super Kombination, bevor es dann ins Berufsleben geht. Aus dem eigentlichen Übergangs- Job von 4 Monaten als Vertretung, wurden schlussendlich 5 Jahre Arbeit, als Verkäufer, Berater und Visual Merchandiser.

Danach ging es für mich weiter bei einem bekannten Englischen Unternehmen für Sneaker und Sportswear in einem Megastore in Köln. Dort erst nur als Supervisor Sales, dann schnell als Visual Merchandiser und Assistent Floor Manager. Es war eine besondere Erfahrung die mich auch positiv geprägt hat. Doch meine Reise ging weiter.

Wieder ein bekanntes Englisches Unternehmen, dieses Mal in der Fashionbranche und auch in Köln. Auch hier war ich Sales Advisor, Visual Merchandiser und Assistant Floor Manager. Keine Müdigkeit vortäuschen, die nächste Herausforderung wartet…

So habe ich dann eine Stelle angetreten als Berater/Verkäufer bei einem Niederländischen Optiker, dieses Mal in Bonn. Ich wollte nur Teilzeit, aber man meinte Vollzeit würde man mich lieber wollen, schlussendlich haben sie mir Assistent Store Manager angeboten, dies habe ich dann fast 5 Monate gemacht und wurde dann schon Store Manager.

Dann kam das große C.

In mir brodelte mehr, aber es war noch nicht zu benennen. Ich machte einen kurzen Abstecher über mehrere Monate mit einem Fernstudium als Gesundheitscoach und Präventionsberater. Wahnsinnig interessant und sehr vielseitig. Doch in mir brodelte Kreativität, Ideen, Ehrgeiz, Abenteuer.
Und nachdem die Selbstständigkeit meines Ehemanns so gut gestartet war und wir gemeinsam viele Ideen hatten, überraschte uns das Leben mit der Idee eines eigenen Concept Stores.

Bei allen Unternehmen wo ich gearbeitet habe, fand ich es immer interessant zu sehen wie es hinter den Kulissen aussieht. Ich war immer voller Stolz ein Teil davon zu sein. 

Ich mag Kreativität und die Ideen dahinter.